Therapie
Systemische Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
Seit 01.01.2023 biete ich auch Systemische Psychotherapie für Selbstzahler an.
Die Kosten dafür werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn Sie privat- oder zusatzversichert sind, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer zuständigen Versicherung.
Eine Übernahme durch gesetzliche Krankenkassen im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens bei unzumutbar langen Wartezeiten auf einen Psychotherapieplatz ist möglich.
Es erfolgt keine Meldung an Ihre Krankenkasse oder an Ihren Arbeitgeber, wie bei einer Therapie, die auf Kassenrezept verordnet wird.
Wir starten mit einer Auftragsklärung und erarbeiten einen psychotherapeutischen Behandlungsplan. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeite ich ausschließlich mit psychogenen Erkrankungen, das heißt psychischen Erkrankungen, die durch Ereignisse oder die Lebensgeschichte entstanden sind, wie beispielsweise Anpassungsstörungen, Belastungsstörungen, Angststörungen wie auch somatoforme Störungen.
Wichtig ist mir hierbei organische Ursachen auszuschließen und dies ärztlich überprüfen zu lassen, meine Möglichkeiten und Grenzen zu kennen und zu achten.
Nach einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie die Therapie mit mir beginnen möchten. Es ist wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut fühlen und vorstellen können mit mir zu arbeiten, damit ein Therapieprozess auch Früchte tragen kann.
Ein Arbeitsschwerpunkt ist die Behandlung von Traumata, besonders auch im familiären Kontext entstandene Bindungs-oder Beziehungstraumata, aber auch Schocktraumata durch schwere, traumatische Geburten oder andere Ereignisse. Ich arbeite integrativ, nicht konfrontativ mit körpertherapeutischen Methoden und Ego-State-Therapie.
